- Mitvater
- Mitvater m свё́кор; тесть
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Gevatter — Alterchen; Väterchen; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Tod; Todbringer (umgangssprachlich); Todesengel; Boanlkramer (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Sensenmann ( … Universal-Lexikon
Flender (Familie) — Die Familie Flender war eine Düsseldorfer Fabrikantenfamilie, die zur „Haute Volée“[1] der Stadt Düsseldorf gehörte. Mit anderen alten Familien Düsseldorfs wie Bagel, von Beckerath, von Burgsdorff, Cramer, Droste, Erbslöh, Raitz von Frentz,… … Deutsch Wikipedia
Gevatter — Sm erw. obs. (12. Jh.), mhd. gevater(e) m./f., ahd. gifatero Stammwort. Lehnübersetzung von ml. compater Mitvater in geistlicher Verantwortung, Pate . Während für diese Bedeutung Pate allgemein üblich wird, wird Gevatter auf die schon alt… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Gevatter — Gevatter: Im Rahmen der frühen Missionstätigkeit in Deutschland tritt im 8. Jh. als Lehnübersetzung von kirchenlat. compater »Mitvater (in geistlicher Verantwortung), Taufpate« ahd. gifatero (vgl. ↑ Vater) auf, das sich auf das Verhältnis des… … Das Herkunftswörterbuch